Was 1958 mit einem studentischen Einmann-Unternehmen
begann, hat sich durch Fleiß und Ideenreichtum für die Kommunen und Gewerbebetriebe der
Region und darüber hinaus zu einer allzeit zuverlässigen und kreativen
Institution entwickelt.
Das Ingenieurbüro Funk steht für eine
gute und partnerschaftliche Tradition ebenso wie für zukunftsorientierte
Ideen und für solide Ingenieurleistung auf dem Stand der Technik.
Die
Qualität unserer Arbeit gründet sich auf eine klare Leitlinie: Es kommt
uns immer auf die Gesamtwirkung an. Wir wissen genau: Nahezu alles, was
wir tun, hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Lebensqualität der
Menschen.
Heute
Die Vielfalt unseres Leistungsspektrums wird durch die Vielfalt der Qualifikationen unserer 23 Mitarbeiter geprägt.
2000
Christian Bolle verabschiedet sich in den Ruhestand. Reinhold Funk und Daniel Trautmann übernehmen die Geschäftsführung.
1992
Nach einem erfolgreichen und seiner Arbeit gewidmetem Leben stirbt Eugen Funk. Unter der Leitung von Christian Bolle, Daniel Trautmann und Reinhold Funk wird mit 17 Mitarbeitern das Nachfolgeunternehmen Ingenieurbüro Funk GmbH gegründet.
1960
Eugen Funk legt seine Diplomprüfung an der Universität Karlsruhe ab und beginnt noch im selben Jahr mit dem Anbau von drei Firmenräumen an das Wohngebäude in der Riedlinger Manopstraße.
1958
Nach 6-jähriger Berufserfahrung als angestellter Bauingenieur beim Wasserwirtschaftsamt beginnt Eugen Funk ein Aufbaustudium an der Uni Karlsruhe. Während des Studiums verdient er seinen Lebensunterhalt als freischaffender Ingenieur im Bau- und Vermessungswesen und im Sportanlagenbau.